Die besondere Qualität unserer Dienstleistungen ist das Wichtigste für den Erfolg und das Fortbestehen unseres Unternehmens auf dem nationalen und internationalen Markt. Diese soll uns von anderen Unternehmen deutlich unterscheiden.
Oberstes Ziel ist es dabei, anhand von klaren definierten Zielvereinbarungen Unternehmen bei der Verbesserung Ihrer Qualität mit pragmatischen Lösungen nachhaltig zu beraten, damit aus notwendigen Veränderungen neue Chancen für das Unternehmen und die dort beschäftigten Menschen entstehen können.
Mit unserer Unternehmenspolitik verfolgen wir das Ziel, unsere Unternehmensprozesse zu steuern sowie eine uns vom Markt unterscheidende besondere Qualität und Flexibilität zu erreichen.
Um all dies zu erreichen, haben wir folgende 14 verbindliche Unternehmensgrundsätze definiert:
1. Grundsatz: Geschäftskultur
Wir betrachten Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und wirtschaftliches Denken und Handeln als unsere zentralen Werte, die den Erfolg auf den nationalen und internationalen Märkten erst ermöglichen. Diese Werte sowie eine offene Kommunikation und Informationspolitik bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Partnerunternehmen, Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und unserer Umwelt (Staat und Gesellschaft sowie Organisationen).
2. Grundsatz: Grundlage Geschäftsbeziehung
Das Qualitätsverständnis und das über unserer Arbeit sollte immer ein Verständnis und Geisteshaltung beider Geschäftspartner sein. Wir legen daher großen Wert darauf, dass unser Leitbild und das unserer Kunden in den wesentlichen Punkten übereinstimmen.
3. Grundsatz: Philosophie
Unsere Dienstleistungen basieren vor allem auf selbst gemachter und durchlebter Erfahrung in der Praxis und nicht auf angelesenem Wissen. Wir lehnen daher jede Art der Beratung ab, in der wir noch keine ausreichende Erfahrungen besitzen.
4. Grundsatz: Mensch als Mittelpunkt
Unsere Arbeitsweise ist geprägt vom Umgang mit Menschen.
Der Mensch stellt für uns das wichtigste Glied in der Qualität und der Prozesskette dar, den es gilt, durch gezielte Motivation und Überzeugungskraft von der Notwendigkeit und Wichtigkeit in Bezug auf die Qualität „seines“ Produktes Arbeit zu überzeugen.
5.Grundsatz: Querdenken
Wir erlauben uns, durch Querdenken alles infrage zu stellen. Dieser Weg ist manchmal kritisch und unkonventionell. Doch nur so finden wir Wege, die es möglich machen, dass sich von uns beratene Unternehmen von anderen auf dem Markt positiv unterscheiden können.
6. Grundsatz: Nachweisbare Erfolge
Unsere Arbeitsweise ist geprägt vom Streben nach kompromissloser Qualität unter Berücksichtigung des Kosten / Nutzen Aspektes. Was wir verbessern wollen, muss auch für unsere Kunden einen nachweisbaren- und messbaren Nutzen bringen.
7. Grundsatz: Berichterstattung und Kommunikation
Unsere Arbeitsweise soll für unsere Auftraggeber immer nachvollziehbar und transparent sein. Daher kommunizieren wir über unsere Tätigkeit und Fortschritte in regelmäßigen Abständen mündlich wie schriftlich und erwarten eine offene und vertrauensvolle Kommunikation auch von unserem Auftraggeber.
8. Grundsatz: Verbesserung
Die Verbesserung unserer Dienstleistungen und Prozesse ist ein stetiger und kontinuierlicher Prozess, an dem jeder in unserem Unternehmen beteiligt ist.
9. Grundsatz: Qualitätsbegriff
Qualität ist für uns mit keinem Fall durch die Einhaltung von Normen und das Erreichen einer Zertifizierung erreicht und erfüllt. Wir definieren Qualität für uns weiter:
Für uns ist Qualität die Summe aus einer notwendigen GRUNDHALTUNG und der Anwendung von QUALITÄTSTECHNIKEN.
Dabei verstehen wir unter der GRUNDHALTUNG die Geisteshaltung und die Ganzheitlichkeit unter Berücksichtigung menschlicher Faktoren.
Die Geisteshaltung sehen wir als unbedingt notwendige Sichtweise und Beziehung zur Qualität, während wir unter der Ganzheitlichkeit die korrekte Betrachtungsweise der Qualität in ihrer Totalität bzw. Gesamtheit aller Teile sowie in der Gesamtheit ihrer Eigenschaften und Beziehungen verstehen.
10. Grundsatz: Vertraulichkeit
Der Schutz der Daten unserer Kunden ist unser oberstes Gebot:
Wir verpflichten uns daher, sämtliche Informationen und Daten, die unsere Kunden uns bereitstellen, seien es Anfragen wie auch Beschreibungen, Unterlagen oder sonstiges Kundenmaterial, absolut vertraulich zu behandeln und diese Informationen und Daten unbefugten Dritten in keiner Form zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck schließen wir mit unseren Kunden vor Auftragsbeginn eine Vertraulichkeitserklärung ab.
11. Grundsatz: Kundenzufriedenheit
Unser Anspruch an die Qualität unserer Dienstleistungen ist für uns erst dann erreicht, wenn wir die Erwartungen unserer Kunden weit übertroffen haben. Der nachhaltige Erfolg unserer Kunden ist auch unser Erfolg.
12. Grundsatz: Lieferanten
Bei der Auswahl unserer Lieferanten legen wir höchsten Wert auf Zuverlässigkeit, das Einhalten von Vereinbarungen sowie Offenheit. Wir beschaffen die zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlichen Materialien und Mittel nur bei Lieferanten, von deren Leistungsfähigkeit wir nachweislich auch selbst überzeugt sind. Wir streben dabei partnerschaftliche Beziehung mit unseren Lieferanten zum beiderseitigen Nutzen an.
13.Grundsatz: Preisgestaltung
Da wir auf repräsentative Büroräumlichkeiten verzichten, können wir unsere Fixkosten für unsere Kunden gering halten. Wir berechnen daher unsere Preise fair und ehrlich und ohne versteckte weitere Kostenanteile, die unseren Kunden vorher nicht bekannt und bewusst waren.
14. Grundsatz: Leitmotto und Slogan
Unser Leitmotto lautet:ING QC steht für: Leidenschaftliche und kompromisslose Qualität
Wir haben hohe Anforderungen-vor allem aber an uns!
Gültig ab: Januar 2010 / Update 12-2016