"Wir transferieren Ihre Kunden-Notwendigkeiten und Forderungen in lokale Verhältnisse"
Selten ist ein Lieferant in seiner Leistung so, wie es ein Kunde möchte. Zwar sieht sein Produkt verlockend aus, aber ein Blick in sein Unternehmen bzw. seine Fertigung läßt manchmal schlimmes ahnen. Meist müssen Abstriche gemacht werden in Bezug auf Qualität, vorallem in Asien und Südamerika.
Wir verbessern mit dem Lieferanten vor Ort seine Prozesse und Dokumentation sowie überarbeiten seine Fertigung, um die Entwicklungsvorgaben zu erfüllen. Sprachbarrieren sind dabei ebenso kein Problem wie Kulturunterschiede oder Entfernungen.
Unsere Vorgehensweise ist dabei prozess-und kulturorientiert und immer in nahem Kontakt mit dem Kunden, den wir über den Projektfortschritt immer auf dem Laufenden halten. Damit konnten wir in der Vergangenheit bereits große Erfolge erzielen.
Wir sind daher Ihre Experten, wenn es darum geht, Ihren zukünftige Lieferanten für Sie zu entwickeln im Bezug auf Ihre Kunden-
- Erwartungen
- Anforderungen
- Wünschen
- Ideen
- Ziele
...unter dies alles unter Beibehaltung seiner lokalen lieferantenspezifischen „Geschäfts-Fähigkeiten"
Denn "Fit For Customer" ist eine Teilmenge unseres bewährten Lieferantenmanagementprogrammes [SC01]
3 x 3 Ziele und Nutzen für beide Seiten:Für Sie als zukünftiger Kunde dieses Lieferanten:
- Qualität auf hohem „Deutschen Qualitäts-Niveau“ trotz lokaler Gegebenheiten
- Berücksichtigung der eigenen Erwartungen und Wünsche in Prozessen und Dokumentation
- Transfer und Implementierung von Kunden-Erwartungen und Anforderungen direkt am Produkt
Für den Lieferanten selbst:
- Neue zufriedene Kunden und damit steigendes stabiles Geschäft
- Nachhaltige Erhöhung der Kundenzufriedenheit und der eigenen Qualität
- Verbesserung der eigenen Qualität durch Implementierung von Kunden-Ideen
Ihr Kunden-Nutzen im Einzelnen
- Kein eigener Invest und finanzieller Aufwand
- Klarer Zeitplan mit Zielvorgaben
- Berücksichtigung von:
- Unternehmens-Erwartungen und Wünschen
- Unternehmens-Anforderungen
- Arbeitsschutz / Sicherheits-Vorgaben
- Normen und Gesetzen
- Durch Status-Reporting keine teuren Audits-und Zwischenbesuche notwendig
- Lokale Business-Verhältnisse bleiben erhalten
- Keine Sprach-und Kultur-Barrieren
- Durch Worst-Case Vorbereitung und Simulationen deutlich weniger Qualitäts-Probleme